Pilzzucht

flowhood pilzlabor

Laminar Flowhood für Pilzzucht – Steril arbeiten wie ein Profi

4 Minuten lesen

Wenn du mit Flüssigmyzel, Petrischalen oder Klonen arbeitest, kommst du früher oder später an den Punkt, an dem sauberes Arbeiten nicht mehr „nice to have“, sondern Pflicht ist. Eine Laminar Flowhood sorgt genau dafür – sie bringt dir einen keimfreien Luftstrom direkt über deine Arbeitsfläche und reduziert Kontaminationen auf ein Minimum. In diesem Beitrag zeige ich dir, was eine Flowhood genau macht, wann du sie brauchst – und worauf du beim Kauf achten solltest.   Steril arbeiten in der Pilzzucht – warum das so entscheidend ist Du hast dein Myzel vorbereitet, dein Substrat beimpft, alles scheint sauber – und trotzdem...

Löwenmähne züchten: Der komplette Guide für zuhause - Pilzlabor

Löwenmähne züchten: Der komplette Guide für zuhause

16 Minuten lesen

Was ist der Löwenmähne-Pilz (Hericium erinaceus)? Der Löwenmähne-Pilz, auch bekannt als Hericium erinaceus, Igelstachelbart oder Affenkopfpilz, ist ein auffälliger Speisepilz mit einer außergewöhnlichen Optik. Statt klassischer Lamellen oder Röhren besteht sein Fruchtkörper aus weißen, herabhängenden „Stacheln“ – daher der Name. Er erinnert optisch an eine Löwenmähne, Koralle oder auch an einen Wattebausch. In freier Natur wächst die Löwenmähne vor allem auf totem oder geschwächtem Laubholz wie Buche oder Eiche. Besonders häufig findet man ihn in Asien, Europa und Nordamerika. In Deutschland steht der Pilz in freier Wildbahn sogar unter Naturschutz – umso besser also, ihn selbst zuhause zu züchten. Doch...

Pilzsubstrat Anleitung – Das richtige Substrat für deine Pilzzucht herstellen - Pilzlabor

Pilzsubstrat Anleitung – Das richtige Substrat für deine Pilzzucht herstellen

7 Minuten lesen

Wenn du Pilze erfolgreich züchten willst, brauchst du nicht nur gutes Myzel oder Körnerbrut – du brauchst vor allem das richtige Substrat.Denn: Pilze wachsen nicht wie Pflanzen in Erde. Sie brauchen organisches Material, das sie zersetzen können, um daraus Nährstoffe und Feuchtigkeit aufzunehmen. Und genau hier entscheidet sich, ob dein Pilzblock richtig durchwächst, fruchtet – oder im schlimmsten Fall schimmelt. Je nach Pilzart gibt es unterschiedliche Substrattypen: Stroh, Holz, Sojaschalen, Kaffeesatz oder Spezialmischungen wie der Master’s Mix. Manche kannst du ganz einfach mit heißem Wasser pasteurisieren, andere musst du im Schnellkochtopf steril machen. In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick...

Pilzdübel richtig einsetzen – Anleitung zur Pilzzucht im Baumstamm - Pilzlabor

Pilzdübel richtig einsetzen – Anleitung zur Pilzzucht im Baumstamm

5 Minuten lesen

Du hast Lust, deine eigenen Speisepilze direkt im Garten zu züchten? Dann sind Pilzdübel genau das Richtige! Mit ihnen kannst du ganz einfach Baumstämme oder Holzstücke beimpfen – und nach etwas Geduld wachsen dort frische Pilze, Jahr für Jahr. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt: wie du Pilzdübel richtig verwendest, worauf du bei Holz, Feuchtigkeit & Standort achten musst, und wie du mit minimalem Aufwand jahrelang Pilze ernten kannst – direkt aus deinem eigenen Garten. Egal ob Shiitake, Austernpilze oder andere Arten – Holz ist ein genialer Langzeit-Nährboden, und Pilzdübel sind der einfachste Weg, ihn zu beimpfen....

Körnerbrut selbst herstellen – Der komplette Guide für Einsteiger - Pilzlabor

Körnerbrut selbst herstellen – Der komplette Guide für Einsteiger

9 Minuten lesen

Was ist Körnerbrut und wozu braucht man sie? Wenn du Pilze züchten willst, brauchst du eine starke Ausgangsbasis – und genau hier kommt Körnerbrut ins Spiel. Sie ist quasi der „Anzünder“ für deine Pilzkultur: mit Myzel durchwachsene Getreidekörner, die später dein Substrat beimpfen und durchwachsen lassen. Stell dir Körnerbrut wie ein Turbo-Start für dein Pilzwachstum vor: Das Myzel breitet sich von den Körnern aus super schnell im Substrat aus – viel schneller und zuverlässiger als z. B. mit einem Stück Pilz oder Sporen. Egal ob du Austernpilze, Shiitake, Lion’s Mane oder andere Gourmetpilze anbauen willst – Körnerbrut ist die perfekte Grundlage...

GrowKit Anleitung: So verwendest du dein Pilz-GrowKit richtig - inkl. zweiter Flush - Pilzlabor

GrowKit Anleitung: So verwendest du dein Pilz-GrowKit richtig - inkl. zweiter Flush

6 Minuten lesen

Du hast dein erstes GrowKit bestellt oder selbst hergestellt und fragst dich: Wie genau geht’s jetzt weiter? Wann kommen endlich die Pilze? Und wie hol ich das Maximum aus dem Block raus? In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt:👉 wie du dein GrowKit aktivierst,👉 worauf du bei der Fruchtung achten musst,👉 und wie du später sogar noch einen zweiten Flush rausholst – also eine zweite Ernte! Egal ob du Lions Mane, Rosenseitlinge oder Shiitake züchten willst – hier erfährst du, wie du dein GrowKit richtig verwendest, worauf du bei jeder Sorte achten solltest und was du mit dem...

Rosenseitlinge erfolgreich zuhause züchten – Dein ultimativer Growing-Guide - Pilzlabor

Rosenseitlinge erfolgreich zuhause züchten – Dein ultimativer Growing-Guide

3 Minuten lesen

Du willst deine eigenen Rosenseitlinge (Pleurotus djamor) anbauen? Gute Wahl! Diese pinkfarbenen Schönheiten wachsen blitzschnell, schmecken fantastisch und sind super einfach zu kultivieren. Egal, ob du zum ersten Mal Pilze züchtest oder schon Erfahrung hast – mit dieser Anleitung bekommst du garantiert eine fette Ernte! Warum sind Rosenseitlinge so genial? Rosenseitlinge gehören zur Familie der Austernpilze, haben aber ein ganz eigenes Temperament. Sie sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch total pflegeleicht. Hier ein paar Gründe, warum du sie unbedingt mal anbauen solltest: Turbo-Wachstum: Innerhalb weniger Tage schießen sie aus dem Substrat und sind in weniger als zwei Wochen...

Flüssigmyzel herstellen – So gelingt es dir mühelos! - Pilzlabor

Flüssigmyzel herstellen – So gelingt es dir mühelos!

7 Minuten lesen

Was ist Flüssigmyzel und wie stellst du es her? Das Herzstück einer effektiven Pilzzucht ist das Flüssigmyzel. Aber was genau steckt dahinter? Es ist ganz einfach: Flüssigmyzel stellt das Wurzelsystem von Pilzen, das sogenannte Myzel, in einer flüssigen Nährlösung dar. Diese Lösung gewährleistet eine optimale Verteilung und ein schnelleres Wachstum des Myzels. Und das Beste: Die Herstellung ist sehr simpel! Darum brauchst du Flüssigmyzel Schnelles Wachstum: Flüssigmyzel breitet sich auf Substraten oder Körnerbrut oft schon nach wenigen Tagen aus, während komplexere Verfahren wie Agar-Nährböden mehr Zeit in Anspruch nehmen. Leichte Handhabung: Flüssigmyzel herzustellen, geht einfach und kostengünstig. Es ist gut...