Dein Gartenprojekt kann starten
Du erhältst 50 frisch beimpfte Holzdübel – bereit zum Einsetzen in Laubholzstämme.
Reicht für ca. 1–2 Stämme. Frisch verpackt, atmungsaktiv und sofort einsatzbereit.
Dein Gartenprojekt kann starten
Du erhältst 50 frisch beimpfte Holzdübel – bereit zum Einsetzen in Laubholzstämme.
Reicht für ca. 1–2 Stämme. Frisch verpackt, atmungsaktiv und sofort einsatzbereit.
So einfach geht’s
1. Stamm vorbereiten
Frisch gesägten Laubholzstamm (z. B. Buche, Eiche) auswählen und an einem schattigen Ort lagern.
2. Löcher bohren & Dübel einsetzen
Mit einem 8–10 mm Holzbohrer ca. alle 10–15 cm Löcher setzen. Dübel vorsichtig hineinschlagen.
3. Wachsen & warten
Die Löcher mit Wachs versiegeln. Stamm draußen lagern und Geduld haben.
Hilfe
Welche Holzarten eignen sich für die Pilzdübel?
+Am besten funktioniert frisches Laubholz wie Buche, Eiche, Ahorn oder Birke. Harzreiche Nadelhölzer sind ungeeignet.
Wann ist die beste Zeit zum Beimpfen?
+Ideal ist das Frühjahr oder Herbst, solange der Stamm frisch ist und nicht eingefroren war. So kann das Myzel gut einwachsen.
Wie lange dauert es bis zur ersten Ernte?
+Je nach Sorte und Standort zwischen 6 und 12 Monaten. Danach trägt der Stamm mehrere Jahre in Intervallen.
Muss ich die Stämme gießen oder pflegen?
+Nein – einfach schattig und feucht lagern (z. B. unter Büschen). Bei sehr trockener Witterung gelegentlich wässern.
Eine Bestellung über .