Pilzdübel 50x

5118+ Pilz-Züchter vertrauen Pilzlabor

Pilzdübel 50x

€14,90 EUR

inkl. MwSt. und GRATIS Versand ab 50€

Ideal für Baumstämme und Gartenprojekte. 100% frisch beimpft & bereit zum Einsatz.

50 beimpfte Pilzdübel

Ideal für Laubholzstämme im Garten

Langfristige Ernte über mehrere Jahre

Versandfertig in 24 Stunden

1
Visa Mastercard Apple Pay Google Pay Klarna SOFORT PayPal

Kostenloser Versand

Kauf auf Rechnung

Bezahle nach 30 Tagen

Produktbeschreibung

Mit unseren frisch beimpften Pilzdübeln bringst du die Pilzzucht direkt an den Baumstamm! Egal ob Shiitake, Austernpilz oder andere leckere Sorten – die Pilzdübel sind ideal für alle, die ohne Labor oder Spezialausrüstung loslegen möchten.

✓ Einfache Anwendung – ideal für Anfänger und Profis
✓ Perfekt für Laubholzstämme im Garten oder Waldstück
✓ 100 % frisch beimpft und versandfertig

Was sind Pilzdübel?

Pilzdübel sind kleine Holzdübel, die mit lebendem Pilzmyzel durchwachsen sind. Sie werden in vorbereitete Löcher im Holz eingesetzt – der Pilz breitet sich im Stamm aus und beginnt nach einiger Zeit mit der Fruchtung.

Das ist drin:

  • 50 beimpfte Holzdübel deiner gewählten Sorte

  • Reicht für etwa 1–2 mittelgroße Laubholzstämme

  • Frisch beimpft für maximale Vitalität

Dein Gartenprojekt kann starten

Du erhältst 50 frisch beimpfte Holzdübel – bereit zum Einsetzen in Laubholzstämme.

Reicht für ca. 1–2 Stämme. Frisch verpackt, atmungsaktiv und sofort einsatzbereit.

So einfach geht’s

1. Stamm vorbereiten

Frisch gesägten Laubholzstamm (z. B. Buche, Eiche) auswählen und an einem schattigen Ort lagern.

2. Löcher bohren & Dübel einsetzen

Mit einem 8–10 mm Holzbohrer ca. alle 10–15 cm Löcher setzen. Dübel vorsichtig hineinschlagen.

3. Wachsen & warten

Die Löcher mit Wachs versiegeln. Stamm draußen lagern und Geduld haben.

Hilfe

Häufig gestellte Fragen

Welche Holzarten eignen sich für die Pilzdübel?

+

Am besten funktioniert frisches Laubholz wie Buche, Eiche, Ahorn oder Birke. Harzreiche Nadelhölzer sind ungeeignet.

Wann ist die beste Zeit zum Beimpfen?

+

Ideal ist das Frühjahr oder Herbst, solange der Stamm frisch ist und nicht eingefroren war. So kann das Myzel gut einwachsen.

Wie lange dauert es bis zur ersten Ernte?

+

Je nach Sorte und Standort zwischen 6 und 12 Monaten. Danach trägt der Stamm mehrere Jahre in Intervallen.

Muss ich die Stämme gießen oder pflegen?

+

Nein – einfach schattig und feucht lagern (z. B. unter Büschen). Bei sehr trockener Witterung gelegentlich wässern.