Laminar Flowhood für Pilzzucht

Laminar Flowhood für Pilzzucht - Pilzlabor
Laminar Flowhood für Pilzzucht - Pilzlabor
Laminar Flowhood für Pilzzucht - Pilzlabor
Laminar Flowhood für Pilzzucht - Pilzlabor

6690+ Pilzzüchter vertrauen Pilzlabor

Laminar Flowhood für Pilzzucht

Steriles Arbeiten mit HEPA-Filter – für Flüssigmyzel, Agar & Co.

(428)
€999,00 EUR €819,00 EUR
SPARE  18%

inkl. MwSt.

Weniger Kontaminationen, mehr Erfolg bei deiner Pilzzucht.

Diese kompakte Flowhood erzeugt Reinraum-Bedingungen direkt auf deinem Tisch. Ideal für Klonen, Beimpfen oder Herstellen von Flüssigmyzel.

Sterile Umgebung – H14-HEPA-Filter mit 99,995 % Filterleistung

Laminare Luftströmung – Keine Verwirbelungen, keine Kontis

Großzügiger Arbeitsbereich – 90 × 60 cm für alle Arbeitsschritte

Sofort einsatzbereit – Vormontiert & startklar in Sekunden

Versandbereit - in 2 bis 3 Tagen bei dir

1
Visa Mastercard Apple Pay Google Pay Klarna SOFORT PayPal

Bezahle nach 30 Tagen

Lieferumfang

📦 Lieferumfang:

1× Laminar Flowhood (90 × 60 cm Arbeitsfläche, H14-Filter, vormontiert)

1× Netzkabel (230 V, EU-Stecker)

Robust verpackt & sofort einsatzbereit – für maximale Sicherheit beim Start!

Sterile Arbeit wie die Profis – jetzt auch für Zuhause

Die Laminar Flowhood bringt dir Reinraum-Qualität direkt auf deinen Arbeitstisch. Ob Flüssigmyzel, Agarplatten oder Körnerbrut – mit dieser Profi-Filtereinheit arbeitest du wie im Labor, aber ganz bequem von zu Hause aus.

Höchste Sterilität. Null Kontamination. Mehr Erfolg in deiner Pilzzucht.

Warum du diese Flowhood brauchst

Sterile Arbeitsfläche dank H14-HEPA-Filter (99,995 % Filterleistung – wie im OP-Saal)

Laminarer Luftstrom – keine Verwirbelungen, keine Kontis

90 cm Arbeitsbreite – genug Platz für Beutel, Petris & Co.

Plug & Play – aufstellen, einschalten, loslegen

Ideal für Hobby & Profi – kompakt & effizient

Was macht eine echte Flowhood aus?

Der eingebaute Hochleistungsfilter der Klasse H14 entfernt selbst mikroskopisch kleine Partikel. Das Gebläse erzeugt einen gleichmäßigen Luftstrom über die gesamte Fläche – das sorgt für kontaminationsfreies Arbeiten, z. B. bei der Beimpfung von Brut oder dem Anlegen von Agarplatten.

🔧 Technische Details im Überblick

Filtertyp:
H14-HEPA (99,995 %)
Arbeitsfläche:
ca. 90 × 60 cm
Tiefe:
ca. 26 cm
Stromversorgung:
230 V, 50 Hz, 200 W
Schutzklasse:
IP20
CE-Konformität:
✅ Ja
Geeignet für:
Innenräume (trocken)

Hilfe

Häufig gestellte Fragen

Muss ich die Flowhood noch aufbauen?

+

Nein. Die Flowhood wird vollständig montiert geliefert. Du musst sie nur auspacken, auf deinen Tisch stellen, an den Strom anschließen – und kannst direkt loslegen. Kein Werkzeug, kein Aufbau nötig.

Wie lange hält der Filter?

+

Der verbaute H14-HEPA-Filter ist extrem langlebig. Bei privater Nutzung (z. B. 1–2x pro Woche) hält er in der Regel mehrere Jahre. Bei täglichem Einsatz in einem Labor kann sich die Lebensdauer entsprechend verkürzen. Der Filter sollte nur gewechselt werden, wenn du eine deutliche Reduktion des Luftstroms feststellst oder du extrem viel mit staubigen Materialien arbeitest.

Ist das Gerät für medizinische Zwecke zugelassen?

+

Nein, das Gerät ist ausschließlich für den privaten oder semiprofessionellen Einsatz gedacht – etwa für die Pilzzucht, Mikrobiologie oder Biotech-Projekte. Es ist kein zertifiziertes Medizinprodukt und darf nicht in medizinischen oder pharmazeutischen Einrichtungen verwendet werden.

Was ist der Unterschied zur Still Air Box (SAB)?

+

Eine Still Air Box funktioniert über stehende Luft – sie reduziert zwar Luftbewegung, bietet aber keine echte sterile Umgebung. Eine Flowhood hingegen erzeugt durch den HEPA-Filter einen konstanten, sterilen Luftstrom, der Partikel zuverlässig nach außen verdrängt.

Ergebnis: Keine Verwirbelungen, keine Kompromisse. Wer regelmäßig sauber arbeiten möchte (z. B. Agar, Klonen, Flüssigkulturen), kommt an einer Flowhood langfristig nicht vorbei.

Was kann ich damit machen, was vorher nicht ging?

+

Mit einer Flowhood kannst du endlich kontaminationsfrei arbeiten – selbst bei anspruchsvollen Projekten wie:

  • Agarplatten gießen und beimpfen
  • Myzel klonen
  • Flüssigmyzel herstellen
  • Brut neu beimpfen

Viele Züchter berichten, dass ihre Erfolgsquote sich fast verdoppelt, sobald sie mit einer Flowhood statt einer SAB arbeiten.

Kann ich die Geschwindigkeit oder Stärke des Luftstroms einstellen?

+

Ja, die Flowhood verfügt über mehrere Geschwindigkeitsstufen. So kannst du die Leistung dem jeweiligen Arbeitsumfeld anpassen – z. B. bei sehr leichten Materialien (wie Agarplatten) niedriger einstellen, um Bewegungen zu minimieren, oder bei starker Belastung höher, um maximale Sicherheit zu erreichen.

Wie viel Platz brauche ich für die Flowhood?

+

Die Flowhood hat eine Arbeitsfläche von etwa 90 × 60 cm, dazu kommt die Tiefe des Geräts mit ca. 26 cm. Du brauchst also eine Tischfläche von ca. 100 × 70 cm, um bequem arbeiten zu können. Der Raum sollte gut belüftet, trocken und möglichst staubarm sein. Ein Standard-Schreibtisch reicht meist völlig aus.